Licht am Badspiegel


Die Beleuchtung im Bad ist sehr wichtig, denn zum einen braucht man optimales und vor allem funktionales Licht zum Schminken, Rasieren, etc., auf der anderen Seite möchte man sich im Badezimmer auch wohlfühlen und entspannen. Deshalb benötigt man im Bad oft mehr als eine Lichtquelle und sollte sich Gedanken über das optimale Beleuchtungskonzept des Raumes machen. Denn mit diesem Konzept zieht man den größten Nutzen aus dem kleinen Badezimmer.
Bedenken Sie doch nur mal alle Aspekte, die bei der Beleuchtung ins Spiel kommen, wie z.B.:
- Morgens möchte man in Schwung kommen und nicht im Halbdunkeln wieder einschlafen
- Abends ist das Ziel eher Entspannung und grelles Licht ist absolut nicht nötig
- Für die täglichen Aufgaben wie Schminken, Rasieren, Frisieren, Augenbrauenzupfen, etc. braucht man direktes, funktionelles und schattenfreies Licht im Gesicht
- Für romantische Momente oder beim Entspannen in der Badewanne möchte man nicht alles detailgenau ausgeleuchtet haben, sondern bevorzugt ein warme, gedimmtes Licht
Kurz, neben der im vorherigen Beitrag erläuterten generellen Beleuchtung, die am besten auch noch dimmbar sein sollte, braucht man direkt am Spiegel eine funktionelle Beleuchtung. Hierbei gibt es verschiedene Optionen, um den Spiegel und somit auch das Badezimmer zu beleuchten. Diese möchten wir Ihnen in diesem Beitrag gerne vorstellen.
Integrierte und externe Beleuchtung an einem Badspiegel
Die Beleuchtung am Spiegel oder Spiegelschrank erfolgt prinzipiell auf zwei Arten: integrierte Leuchten unter der Spiegeloberfläche oder externer Beleuchtung am oberen und/oder unteren Rand, sowie an den Seiten. Als Leuchtmittel stehen typischerweise folgende Optionen zur Verfügung:
- Neon
- Halogen
- LED
Typischerweise wird in jüngerer Zeit auf LED Leuchten gesetzt. Denn Halogenleuchten haben einen sehr hohen Stromverbrauch und geben viel Wärme ab. Neonröhren machen ein kaltes, steriles und eher unangenehmes Licht. Außerdem sind sie groß und sperrig, weshalb man sie nicht gut als Designelement einsetzen kann. LED Leuchten hingegen sind extrem sparsam, geben keine nennenswerte Wärme ab und können das warme Licht der Halogenleuchten perfekt nachbilden. Sie sind sehr klein und können dezent und unauffällig auf verschiedenen Weisen eingebaut und platziert werden, ohne nennenswerten Platz wegzunehmen.
Integrierte Beleuchtung unter der Spiegeloberfläche


Integrierte Beleuchtung, unabhängig davon, ob das verwendete Leuchtmittel LED, Neon oder Halogen ist, wird hinter dem Badspiegel verbaut. Hierdurch wird die Technik elegant vor dem Auge verborgen. Allerdings erhält so der Badspiegel einen größeren Abstand zur Wand, bzw. im Bad Spiegelschrank geht Stauraum verloren.
Der entstehende Abstand wird dann typischerweise bei den Badspiegeln mit einen Rahmen oder durch Seitenblenden aus unterschiedlichen Materialien – zum Beispiel aus Aluminium – geschlossen.
Wie bereits weiter oben angedeutet, bieten hier die LED Leuchten einen deutlichen und unschlagbaren Vorteil gegenüber den Neonröhren. Denn hier werden einfach rückseitig zwei 24 Volt LED Bänder an beliebiger Position eingebaut. Diese leuchten dann gelaserte oder sandgestrahlte Motive wie geometrische Figuren, verspielte Blätter, simple Streifen, etc. aus. Die Spiegelbeleuchtung strahlt dann die Motive perfekt aus und wirft das Licht auf die Vorderseite des Badspiegels. Sind an dem Badspiegel keine Seitenblenden angebracht, dann wird das Licht zudem an die Wand geworfen, was zusätzlich interessante Lichteffekte schafft. Und natürlich bringt diese indirekte Beleuchtung zusätzliches Licht ins Badezimmer. Als guter, einfacher und kreativer Aspekt in dem Beleuchtungskonzept des Badezimmers schwächt diese indirekte Beleuchtung Schatten ab und schafft zudem eine gemütliche Atmosphäre.
Es muss jedoch auch angemerkt werden, dass die integrierte Beleuchtung am Badspiegel oder Bad Spiegelschrank normalerweise nicht genug ist, um das komplette Badezimmer richtig auszuleuchten. Natürlich hängt das auch von der Zahl der Lichtauslässe und von der Größe des Badezimmers ab. Ein kleiner Tipp von uns: Bestellen Sie am besten einen integrierten Kosmetikspiegel in beleuchteter Version mit dazu, so können Sie sicher sein, dass Sie eine hervorragende punktuelle Beleuchtung genau da haben werden, wo Sie diese am meisten brauchen.
Externe Beleuchtung am Badspiegel
Natürlich gibt es eine Vielzahl an externen Leuchtquellen, die man im Badezimmer verwenden kann. Im Rahmen dieses Beitrags möchten wir uns allerdings auf externe Leuchten auf/an dem Badezimmerspiegel begrenzen, denn sonst würde der Rahmen des Artikels gesprengt. Generell sei nur angemerkt, dass fast alle sonstigen externen Beleuchtungen das Problem des Schattenwurfes mit sich bringen. etwas, was gerade im Bad beim Schminken, Rasieren und Frisieren niemand gebrauchen kann.
Bei den meisten Badspiegel und Bad-Spiegelschrank Modellen kann man neben der integrierten Beleuchtung in der Regel auch eine externe Beleuchtung dazu bestellen. Dies Art der Beleuchtung ist sehr funktionell, da zum einen genau da ausgeleuchtet wird, wo man das Licht am meisten braucht – nämlich auf der Spiegeloberfläche. Zum anderen hat diese Art der Beleuchtung den Vorteil, dass man nicht geblendet wird und außerdem auch kein Schattenwurf entsteht.
Achten muss man hier darauf, dass die Anzahl der verwendeten externen Leuchtmitteln zur Größe des Badspiegel oder Bad-Spiegelschrankes passt.
Perfekte Symbiose – Kombination aus integrierter und externer Beleuchtung
Beide Beleuchtungsmethoden schließen sich nicht aus, sondern ergänzen sich vielmehr hervorragend. So erzielen Sie einen perfekten Kompromiss zwischen elegantem Design und hoher Funktionalität. Je nach Bedarf können Sie die beiden Beleuchtungen unabhängig voneinander einschalten. Die externe Beleuchtung für optimale Lichtverhältnisse bei detaillierten Tätigkeiten, die integrierte Beleuchtung für interessante Design Statements und dezenteres Licht. Hier besteht übrigens auch die Option der RGB-Leuchtdioden, mit denen Sie wunderschöne Stimmungen auf Knopfdruck erzeugen können.
Sie sehen – moderne Badspiegel und Spiegelschränke bieten ein großes Spektrum an interessanten Optionen für die Beleuchtung.