Der runde Spiegel LED Michaele ist mit seinem Lichtprofil der zierliche Gegenpart von Giulio, der seine Licht-Formation breiter trägt. Diese Variation mit Lichtprofilen eines Badspiegels LED mit rundem Zuschnitt eignet sich deshalb prima für kleinere Räume. Sei es ein schmaler Flur oder vielleicht im Gästebad, welches vom Platz her ausgeklügelt praktisch gestaltet wurde. In solchen Fällen, oft ist dies in Hotelzimmern oder Pensionen der Fall, sind die Gäste für besondere Extras dankbar. Das Licht an sich ist sehr energiesparend.So wäre die Spiegelheizung, welche das Anlaufen des Kristallglases verhindert, wenn der Gast heiße Duschen ein weiterer Vorzug. Der Vorteil ist daneben nicht nur die Nutzung, sondern auch die Reinigung, welche erleichtert wird, weil es keine angetrockneten Wischspuren mehr gibt. Viele Bäder in Hotelzimmern bieten einen externen Kosmetikspiegel, der zuweilen beschädigt wird bei unerfahrenen Nutzern. Dem entgehen Sie, wenn Sie sich für einen integrierten Schminkspiegel entscheiden. Auch hier ist der Bedarf an Platz vordergründig zu beachten, denn ein externer Vergrößerungs-Spiegel braucht entsprechend mehr davon.
Mit einer zusätzlich zierlichen integrierten Uhr, wobei wir hier die digitale Version empfehlen würden, bieten Sie einmal mehr einen Service für den Gast. Geschäftsreisende werden es Ihnen genauso danken, wie Urlauber, welche sich einen bestimmten Tagesplan vornehmen, um vielleicht die Gegend besser kennenzulernen. Auch dann, wenn Events innerhalb eines Resorts geboten werden, ist eine Uhr im Blickfeld von Vorteil für den Touristen, wie auch für den Veranstalter, der gerne pünktlich mit seiner Darbietung beginnt. Ein weiterer Gewinn ist der Infrarot Sensor, welcher das Licht mit nur einer Handbewegung betätigt. Es müssen keine Schalter geputzt werden und selbst der Spiegel bleibt frei von Fingerabdrücken. Anders können Sie sich auch für Frontschalter zusammen mit den passenden Steckdosen entscheiden, in den Farben Schwarz matt oder Chrom. Es ist besonders im Bereich der Vermietung eine Frage der Kosten, welche durch weniger Personalaufwand rentabler scheint.