Spiegel Deutschland

Sicherheitsglas

Hier können Sie hochwertiges Sicherheitsglas nach Maß online bestellen – bequem, zuverlässig und unkompliziert. Das Sicherheitsglas besitzt einen exzellenten Splitterschutz und Ihre Familie ist perfekt geschützt. Besonders gut auch im kommerziellen Bereich einsetzbar. Weiterlesen...

VSG und ESG Glas nach Maß sorgen für mehr Sicherheit

Glas ist ein vielseitiger Werkstoff, der in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann. Glas wirkt frisch, modern und sauber. Glas lässt wertvolles Tageslicht in unser Heim und ermöglicht uns den Blick nach Draußen. Im Inneren des Hauses als moderne Trennwand oder Duschwand eingesetzt, bietet Glas wundervolle Einsatzmöglichkeiten. Wünscht man gleichzeitig einen gewissen Sichtschutz und Schutz der Privatsphäre, bietet sich die satinierte Option an.

Sie können Glas sowohl im Außenbereich als auch im Innenbereich als Werkstoff für viele Dinge verwenden. Außen sind Fenster, Türen, Balkongeländer, Abtrennungen, Treppengeländer und Vordächer klassische Einsatzgebiete. Schick für Innen sind Türen, Trennwände, Duschabtrennungen, Treppengeländer, Tischplatten, etc. aus Glas.

Dort, wo man die transparente Eigenschaft genießen und zugleich die Sicherheit nicht vernachlässigen möchte, kommt Sicherheitsglas zum Einsatz.

Denn Glas sieht zwar schick aus, ist aber zerbrechlich. Je nach Stärke mehr oder weniger. Um die Sicherheit für Sie, Ihre Familie und andere Mitmenschen zu gewährleisten ist Verbundsicherheitsglas oder zumindest Einscheibensicherheitsglas eine wunderbare Option.

Neben der Sicherheit bietet vor allem das VSG Sicherheitsglas noch zusätzlich eine verbesserte Schalldämmung.

Aus diesen Gründen wählen Hausbesitzer immer öfter Verbundsicherheitsglas (VSG) oder Einscheibensicherheitsglas (ESG) für Haus und Wohnung, z.B. als Isolierglas. Auch im gewerblichen Bereich ist das schicke Sicherheitsglas eine wunderbare Option. In öffentlichen Gebäuden, Institutionen, Kindergärten, Schulen, Fitness Studios und Tanzstudios ist die Verwendung in der Regel sogar vorgeschrieben.

Fest steht, dass Sie mit hochwertigem Sicherheitsglas von Spiegel Deutschland Unfallrisiken und Verletzungsgefahr durch Glasbruch vorbeugen. Dabei müssen Sie trotzdem nicht auf den schicken und vielseitigen Werkstoff Glas verzichten.

Was ist der Unterschied zwischen ESG und VSG Sicherheitsglas?

Vielleicht fragen auch Sie sich jetzt, worin denn nun genau der Unterschied zwischen VSG und Einscheiben-Sicherheitsglas besteht. Auch die Frage, ob man als Laie diesen Unterschied überhaupt selbst erkennen kann taucht immer wieder auf.

Das Einscheibensicherheitsglas, auch kurz ESG genannt, besteht aus einer einzelnen Scheibe, auf welche man einseitig eine Folie aufgeklebt hat. Diese Sicherheitsfolie verhindert, dass die Scheibe im Falle eines Glasbruchs in tausend kleine und scharfe Bruchstücke zerspringt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass diese Art von Sicherheitsglas besonders bruchsicher ist. ESG Glas ist deshalb vor allem für Spiegel, Duschabtrennungen und Möbel sinnvoll. Als Einbruchsschutz oder Schalldämmung ist diese Art Glas somit nicht speziell geeignet. Auch für den Außenbereich, wo man aus Sicherheitsgründen ein starkes und bruchsicheres Glas verwendet, ist VSG Glas beliebt. Gute Beispiele sind Überkopfverglasung, Wintergärten, Geländer oder ähnliches.

Beim Verbundsicherheitsglas (VSG) handelt es sich um zwei oder mehr Glasscheiben, zwischen denen sich eine reißfeste und zähelastische Folie befindet. Durch Hitze und Druck werden die Scheiben und die Folie aus Polyvinylbutyral (PVB) oder Ethylenvinylacetat (EVA) dauerhaft verbunden.

Dieses Sicherheitsglas ist entsprechend wesentlich dicker und je nach Glasdicke sehr bruchfest. VSG Glas dient somit auch dem Einbruchschutz und der Schalldämmung. Sie können bei Spiegel Deutschland VSG Glas, ebenso wie ESG Glas, klar, matt und in attraktiven Farben kaufen.

Sowohl ESG (Einscheiben Sicherheitsglas) als auch VSG Glas ist Floatglas. Dieses hat ursprünglich einen Grünanteil, der jedoch bei der Herstellung auch entfernt werden kann. Sie bekommen daher Sicherheitsglas auch in rein Weiß als Klarglas bei Spiegel Deutschland.

Einsatzbereiche für ESG Glas nach Maß

ESG Glas bietet einen guten Splitterschutz und viele Menschen bevorzugen es deshalb für Verglasung im Innenbereich. Denn besonders in einem Haushalt mit Kindern ist ein Spiegel oder eine Duschabtrennung doch schnell mal angestoßen. Kommt es dann also zu einem kleinen Unglück, können Sie sicher sein, dass keine Verletzungsrisiko besteht.

Das ESG Glas unterscheidet sich optisch nicht von normalem Flachglas und Sie können es für viele Dinge verwenden, z.B.:

  • Tischplatte
  • Schutz für Möbel
  • Regale
  • Raumteiler
  • Türen
  • Duschabtrennungen
  • Küchenrückwände

Wir möchten an dieser Stelle auch darauf hinweisen, dass eine 8 mm starke ESG als ballwurfsicher gilt. In den meisten Bereichen ist daher ESG Glas eine sehr gute Option, um die Sicherheit Ihrer Familie zu garantieren.

Einsatzbereiche für VSG Verbundsicherheitsglas

Durch die Verbindung von zwei Glasscheiben in Kombination mit der reißfesten Folie ist das VSG Glas besonders robust. Dies macht es allerdings auch deutlich dicker und schwerer als normales Glas oder ESG Glas.

Entsprechend ist die Benutzung von VSG Glas vor allem dann sinnvoll, wenn es auch um Einbruchsicherheit und verbesserten Schallschutz geht. Auch in Bereichen, wo hohe Unfallgefahr besteht, bevorzugt man das sehr sichere VSG Glas.

VSG Sicherheitsglas stellt man im sogenannten Floatglas (auch Flachglas) Verfahren her. Hierbei wird mit einer Walzenpresse und unter Zufuhr von Hitze und Druck die Folie optisch unsichtbar gemacht. Dies ist wichtig, um die Transparenz des Verbundglases zu gewährleisten.

Durch die zwei Glasscheiben plus die verbindende Folie bietet dieses Flachglas auch zusätzliche Wärmedämmung und Schallschutz. Das hochwertige, sichere und robuste Verbundsicherheitsglas wird z.B. in folgenden Bereichen eingesetzt:

  • Dachüberstände
  • Dacheindeckung / Terrassendach (Überkopfverglasung)
  • Wintergarten Verglasung
  • Fensterscheiben
  • Zwischenwände / Raumteiler
  • Treppen
  • Geländer / Brüstungen

Die Handhabung von Sicherheitsglas bei der Selbstmontage

Auch VSG oder ESG Glas können sie durchaus selbst handhaben, sollten dabei aber unbedingt Einiges beachten. Natürlich ist auch VSG und ESG Glas nicht unzerstörbar und bei unachtsamer Handhabung kann es zu Bruch gehen. Verwenden Sie deshalb also bei der Handhabung unbedingt Sicherheitskleidung. Hierzu gehören z.B.:

  • schnittfeste Sicherheitshandschuhe
  • Schutzbrille
  • langärmeliger Arbeitsbekleidung
  • feste und vor allem geschlossene Schuhe

Zudem sollten Sie stets weiches Material griffbereit haben, auf dem Sie die Glasscheibe sicher ablegen können. Denn sonst schlägt schnell eine Ecke oder Kante ab oder ein empfindlicher Boden zerkratzt. Gut eignen sich für diesen Zweck beispielsweise:

  • Gummi
  • Styropor
  • Holz
  • dicke Tücher und Decken

Unterschätzen Sie auch bitte nicht das ziemlich hohe Gewicht einer Glasscheibe. Dies gilt besonders für das dicke und robuste VSG Glas. Bei einer Stärke von 8 mm hat die VSG Glasplatte ein Gewicht von ungefähr 20 kg pro Quadratmeter.

Aus diesem Grund sollten Sie für die Montage stets mit mindestens einer weiteren Person rechnen.

Wie dick sollten Sie das Sicherheitsglas wählen?

Ein wichtiger Aspekt bei der Wahl des richtigen Sicherheitsglases ist der Einsatzort. Entscheiden Sie zunächst, ob ein hochwertiges ESG Glas genug ist. Vielleicht muss es doch das robustere VSG Glas sein. Wichtig ist dann auch, welche Stärke Sie wählen. Denn auch ein 8 mm ESG Glas hält bereits jede Menge aus und die durchwurfhemmende Sicherheitsfolie macht dieses Glas beispielsweise ballwurfsicher. Im Normalfall ist ESG Glas im Innenbereich meist genug, bedenken Sie allerdings bei der Wahl der Glasstärke, was das Glas hinterher aushalten muss. Ein schicker Wandspiegel fürs Bad oder eine elegante Duschabtrennung nach Maß muss in der Regel nicht so robust sein wie z.B. Glastüren und Trennwände. Auch der vielbenutze Esstisch muss mehr aushalten als der dekorative Beistelltisch.

Bei Spiegel Deutschland finden Sie Sicherheitsglas in verschiedenen Stärken:

  • ESG Glas in den Stärken 4 mm, 6 mm, 8 mm und 10 mm
  • VSG Glas in den Stärken 8 mm bis 10 mm oder dünner

Die Lieferzeit beträgt bei beiden Glasarten und in jeder Glasstärke die gleiche. Bei Spiegel Deutschland können Sie das Sicherheitsglas nicht nur als normales Klarglas oder Weißglas, sondern auch satiniert oder in ausgewählten Farben kaufen.

Wir schneiden die gewünschten Glasplatten selbstverständlich nach Ihren Maßen zu und schicken es dann sicher verpackt mit einer Spedition unseres Vertrauens direkt bis an Ihre Haustür.

Wir sind sicher, dass auch Sie in unserem umfangreichen Sortiment an hochwertigem Sicherheitsglas die optimale Lösung finden werden!


Jetzt Sicherheitsglas ansehen! 


Fragen und Antworten zu Sicherheitsglas

Was ist der Unterschied zwischen ESG und VSG Sicherheitsglas?

Einscheibensicherheitsglas (ESG) ist eine einzelne Glasscheibe, die mit einer Sicherheitsfolie versehen wird. Diese verhindert, dass bei Glasbruch die Scheibe in viele kleine und gefährliche Splitter zerspringt. Verbundsicherheitsglas besteht im Gegensatz zum ESG Glas aus zwei Glasscheiben, zwischen denen eine reißfeste Folie durch Hitze und Druck eingefügt wird. Dieses Glas ist bruchsicherer und bietet neben Einbruchschutz auch eine gute Schalldämmung. Beide Varianten weisen eine hohe Temperaturwechselbeständigkeit auf.

In welchen Maßen kann ich das Sicherheitsglas bestellen?

Sie können unser hochwertiges ESG und VSG Glas selbstverständlich nach Maß bestellen. Geben Sie einfach die gewünschten Maße für Höhe und Breite zwischen 400 mm und 2500 mm in den Online Konfigurator ein. Bitte geben Sie die Abmessungen unbedingt in Millimetern an (nicht Zentimeter). Beachten Sie, dass die Maße - trotz allergrößter Sorgfalt beim Zuschnitt - bis zu 2 mm (Toleranz) abweichen können.

Ist das Sicherheitsglas auch satiniert (matt) erhältlich?

Ja. Wenn Sie mehr Privatsphäre haben möchten oder aus sonstigen Gründen ein Satino Finish bevorzugen, können Sie sowohl das VSG als auch das ESG Glas bei uns in satiniert bestellen. Auch hier erfolgt der Zuschnitt nach Maß. Die Lieferzeit beträgt die Gleiche.

Ist das Einscheibensicherheitsglas bruchsicher?

Ein ESG Glas in 8 mm gilt als ballwurfsicher. Richtig bruchfest ist das ESG Glas jedoch nicht, weswegen es sich nicht als Einbruchsschutz eignet. In diesem Fall raten wir zu VSG Glas, welches robuster ist und zudem auch der Schalldämmung dient. ESG Glas ist splitterfest, d.h. bei Glasbruch zerspringt es nicht in tausend kleine scharfe Bruchstücke.

Sie haben gelesen: Sicherheitsglas kaufen | Spiegel Deutschland
VSG Glas 6 mm matt satiniert
ab 25,99 EUR
Versandkostenfrei (DE)
ESG Glas 6 mm
ab 19,99 EUR
Versandkostenfrei (DE)
ESG Glas 4 mm
ab 14,99 EUR
Versandkostenfrei (DE)
VSG Glas 8 mm matt
ab 28,99 EUR
Versandkostenfrei (DE)
ESG Glas 10 mm
ab 31,99 EUR
Versandkostenfrei (DE)
VSG Glas 10 mm matt
ab 38,99 EUR
Versandkostenfrei (DE)
ESG Glas 8 mm
ab 24,99 EUR
Versandkostenfrei (DE)
VSG Klarglas 10 mm
ab 28,99 EUR
Versandkostenfrei (DE)
VSG Klarglas 6 mm
ab 17,99 EUR
Versandkostenfrei (DE)
VSG Glas 12 mm matt
ab 48,99 EUR
Versandkostenfrei (DE)
VSG Klarglas 8 mm
ab 23,99 EUR
Versandkostenfrei (DE)
ESG Glas Parsol® grau  6 mm
ab 62,99 EUR
Versandkostenfrei (DE)
VSG Klarglas 12 mm
ab 40,99 EUR
Versandkostenfrei (DE)
ESG Glas satiniert 8 mm
ab 44,99 EUR
Versandkostenfrei (DE)
ESG Glas Parsol® grau  8 mm
ab 66,99 EUR
Versandkostenfrei (DE)
ESG Glas satiniert 10 mm
ab 54,99 EUR
Versandkostenfrei (DE)
ESG Glas Parsol® hellbraun bronce 8 mm
ab 66,99 EUR
Versandkostenfrei (DE)
ESG Glas satiniert 4 mm
ab 29,99 EUR
Versandkostenfrei (DE)
ESG Glas Parsol® grau  4 mm
ab 49,99 EUR
Versandkostenfrei (DE)
ESG Glas satiniert 6 mm
ab 34,99 EUR
Versandkostenfrei (DE)
826 Kundenbewertungen für Sicherheitsglas:

(4.8 von 5.0)

4.8 von 5 Sternen!
nlNEWSLETTER